| chor
st joseph

Chor Sankt-Josef aus Calais :


Der Chor "Sankt Josef aus Calais" entstand 1943 und ist seit einigen Jahren weit in der Gegend bekannt. Seid seiner Bestehung zuerst als Kirchenchor, hat er den Namen seines Schutzpatrons "St-Josef" immer gerne getragen.

70 offizielle Chormitglieder und ein Chorleiter (Chef) versammeln sich 2 mal wöchentlich von 20,15 bis 22,15 Uhr zur Probe. Dieses verleiht dem Chor ein Repertoir vom 16. bis 20. Jahrhundert, von weltlicher bis klassischer Musik, von Volksmusik bis zur kunstvollen Musik.

Bis heute wurden 135 Weihnachtskonzerte gegeben, sowie einige grössere Konzerte mit Orchester, Orgel oder Klavier: Cantates von Bach, Te Deum von Bizet, Te Deum von Charpentier, Requiem von Cherubini, Pavane und Requiem von Fauré,doppelter Chor von Gabrieli, St-Cécilien Messe von Gounod, Dixit Dominus und Zadock the Priest und Messie Von Haendel, Christus von Mendelssohn, Missa Solemnis von Lancen, Krönungsmesse von Mozart, Gloria von monteverdi, Gloria von Poulenc, die Totenmesse der Königin Mary von Pourcel, Canto General Von Theodorakis, Beatus Vir, Gloria, Credo und Magnificat von Vivaldi, und auch Ausschnitte verschiedener Oper.




1966 bekam der Chor einen Preis bei Radio Luxemburg "Der goldene Engel" und gehörte zu den 10 Besten.

1992 einen 2ten Preis(der 1ste Preis wurde nicht vergeben) in der Oper von Lille, ein regionaler Wettbewerbspreis der Chöre, und nach verschiedenen Wettbewerben durfte er ebenfalls am "Florilège de Tours" 1993 teilnehmen.

Seit 1987 gibt es vom Chor 5 Kassetten mit Weihnachtslieder, 1 CD weltliche Lieder, 3 CD Weihnachtslieder und 1 DVD aufgenommen in 2008 auf Grund unserer 25 jährigen Weihnachtskonzerte.

Von 1981 bis 1997 finanzierte der Chor mit seinen mehr als 130 Konzerte eine Orgel, die bis heute als Konzert und Kirchenorgel funktioniert. Ebenso werden Konzerte für verschiedene humanitäre und kulturelle Zwecke gegeben.

Auch Austausch mit verschiedenen Ländern wird bevorzugt wie: natürlich mit Städten in Frankreich, 1996 ein amerikanischer Universitätschor aus Michigan, von 1997 bis 1999 3 Chöre aus Quebec-Canada, 1998 ein spanischer Chor aus Burgos, 1999 ein Mädchenchor aus Finland, 2000 die kleinen Sänger von Vejle aus Dänemark. Der Chor singt auch ausserhalb unseres Landes, wie z.b.: Duisburg, Canterbury(England), 1999 in Quebec(4 Konzerte), 2000 in Wien, 2003 und 2009 im Elsass, 2011 in Nürnberg zum Christkindlesmarkt und 2013 in Normandie. .

Die Regel unseres Chors ist, dem Publikum ein Programm grosser Qualität zu präsentieren, alles so gut wie möglich zu machen, ohne sich selber dabei ernst zu nehmen. Die Türe steht für alle offen, ohne vorherige Auswahl !!!

Seit 1985 wird der Chor St-Josef von François Bocquelet geleitet, gelehrt und dirigiert. Er ist Orgel und Klavier Lehrer des Conservatoriums in Calais und Umkreis und ebenfalls Meister grosser Kirchenorgeln der Kathedralen in der Gegend von Calais und anderen Städten.

Sänger, Chorleiter und alle Funktionen des Chors sind seit seines Bestehens ehrenamtlich.

(* 2ème prix au Premier concours régional Nord – Pas-de-Calais d’interprétation chorale en 1992 – sélectionnée au Florilège vocal de Tours en 1993).

 


Kontakt